![]() |
![]() |
![]() Liebhabereizucht seit 1982 im KFT-VDH
|
![]() |
![]() |
Welpen-Aufzuchtinfos von den Harmonys Sprösslingen
![]() |
![]() |
![]() |
Jährlich werden 2 Würfe sorgfältig geplant und in unserem traumhaften Hundeparadies, ganz individuell, mit größter Fürsorge, Leidenschaft, Hundesachverstand und viel Zeit aufgezogen. Die Entwicklungsschritte werden wöchentlich von uns fotografiert und gefilmt, damit die zukünftigen Familien per WhatsApp immer aktuell informiert sind. Im Bauernhäuschen haben die CAIRN-Mütter in den ersten 3 Wochen ihr eigenes gemütliches Welpenstübchen. |
||
![]() |
![]() |
|
Danach zieht die Mama mit ihren Kindern ins Erdgeschoß, da erwartet sie der große Holzauslauf. Die Lütten können jetzt ihre ersten "Geh-Tobeversuche" starten, lernen aus dem Napf zu "speisen", haben eigene Kuschelkörbchen und ganz viel Spielzeug. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Die eigene Terrassentür führt gleich auf den Welpen- Abenteuerspielplatz mit der 4. Woche. Natürlich nimmt auch der Nachwuchs am Alltagsgeschehen im engstem Familienkreise teil, das Rudeleben ist einfach zu schön ! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Mit der 9. Lebenswoche sind die "Kinder" dann flügge, um auszuziehen. Das vertraute Kuscheltier geht mit ins neue Zuhause, da es nach den Geschwistern "duftet" ! Auch der Futter-Pflegeplan mit vielen nützlichen Aufzuchttips, der EU-Pass sowie das Wurf-Abnahmeprotokoll . Die AHNENTAFEL vom KFT-VDH wird nachgesandt, da sie erst beantragt wird, wenn die Wurfabnahme ( 8. Woche ) durch den Zuchtwart stattgefunden hat. Es ist für den Welpen ganz wichtig in der PRÄGEPHASE ( 8.-12. Woche ) gemeinsam den neuen Lebensrhythmus bei und mit Ihnen kennen und lieben zu lernen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Welpen sind mehrfach entwurmt, 7-fach geimpft (EU-Pass) und gechipt. Fast stubenrein und schon auf Pfiff kommend, zeigen sie kleine Erfolge in punkto "Mini-Erziehung"! Jetzt liegt es an Ihnen konsequent und liebevoll daran anzuknüpfen, um einen "vorbildlichen" Kobold an Ihrer Seite zu haben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Wunsch für neue HARMONY`S Adoptiveltern: Sie sollten ganz viel Zeit für Ihren Cairn haben ( also maximal 4 Stunden berufstätig ), gerade in den ersten 2 Jahren ist der Wirbelwind eine echte Lebensaufgabe! Perfekt wäre auch ein Haus mit Garten, der unbedingt eingezäunt sein muss ( wenigstens 1,60 m hoch ), ein Teich oder Swimmingpool muss dringend abgesichert werden!! Aber eine Wohnung dicht im Grünen zum laufen und für gemeinsame Tobeausflüge wäre auch in Ordnung. Unsere Cairn Terrier werden es Ihnen danken mit viel Lebensfreude und Charme, für hoffentlich 16 glückliche Jahre !! |
||
![]() |
![]() |
|
Folgende Empfehlungen von uns, bei der wichtigen Entscheidung: RÜDE oder HÜNDIN ?? Bei Familien mit Kleinkindern sind sicherlich die Rüden die besseren "Spielkameraden", da sie bis ins hohe Lebensalter immer zum toben bereit sind. Aktive Menschen sind auch mit den Buben gut beraten. Burschen sind anhänglicher und einfacher zu erziehen, wirklich!!! Sie wollen dem "Rudelführer", also der Familie, immer gefallen und geben dafür Alles. Die Hündinnen sind sensibler, selbstständiger, launischer und haben auch mal ihre "Migräne", sodas u.a. gerade Kinder, mit der "merkwürdigen" Wesensveränderung oft überfordert sind. Ein Rüde kann genauso verschmust und anhänglich sein wie eine Hündin. VOR- FÜRSORGE für Ihren geliebten Vierbeiner bedeutet: RÜDE sowie HÜNDINNEN sollten aus gesundheitlichen und psychologischen Vorsorgegründen, im ersten Lebensjahr k a s t r i e r t werden!! Sie können ihren Trieb nie ausleben und die Hormone würden immer wieder "verrückt" spielen! Es geht ihnen als KASTRATEN wirklich psychisch und pysisch sehr viel besser, denn sie sind deutlich entspannter, freundlicher, verspielter und glücklicher in allen Lebenssituationen. Auch im fortgeschrittendem Alter ist es die beste Vorsorge um evtl. Tumoren entgegen zu wirken !! Bei Rüden gibt es danach keinerlei Probleme mehr u.a. evtl. mit der Prostata und dem Hodenkrebs. Bei den Mädchen kann es nicht zu Gebärmutterschäden oder den Gesäugetumoren kommen. Viele Familien haben nur die besten Erfahrungen seit Jahrzehnten mit den KASTRATIONEN von ihren Cairn Terriern gemacht, deshalb legen wir es Ihnen auch sehr ans Herz !! Ihrem Hund zu Liebe, bitte, bitte, er wird es Ihnen danken !! |